Der LLV Kalthof-Wiliberg wurde 1983 gründet und zählt heute über 120 Mitglieder. Der Verein bietet den Langläuferinnen und Langläufern der Region im Winter eine professionell präparierte Loipe für die Sparten Skating und Klassisch.
Die rund 7 Kilometer langen Loipen beginnt bei der Liegenschaft Kalthof 1 ob Staffelbach, und führt abseits von Verkehr und Hektik in einer landschaftlich reizvollen Gegend über die Hochebene von Staffelbach und Wiliberg. Bei guter Fernsicht können sowohl Langläufer auf der Loipe, wie auch Fussgänger auf einem gut markierten Wanderwegnetz, eine schöne Aussicht auf die Aargauer und Solothurner Juraketten, die Berner und Innerschweizer Alpen geniessen.
Die Loipe Kalthof-Wiliberg ist eine von vier Aargauer Loipen und gilt als einer der Geheimtipps im Mittelland. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg sind immer mit viel Herzblut im Einsatz, um schon bei wenig Schnee allen Langläufern eine bestens präparierte Loipe zur Verfügung stellen zu können. Der Saisonkleber für die Loipe Kalthof-Wiliberg kostet 25 Franken.
Seit 2015 gehört der LLV Kalthof-Wiliberg auch dem nationalen Verband «Loipen Schweiz» an und ist berechtigt Nationale Loipenpässe zu verkaufen. Am 14. Juni 2019 organisierte der Verein mit grossem Erfolg die nationale Delegiertenversammlung in Staffelbach.
Der LLV Kalthof-Wiliberg hat im Oktober 2020 ein neues Loipenfahrzeug inkl. dazugehörendem Spurgerät angeschafft, welches sich bereits bestens bewährt hat.
Der LLV Kalthof Wiliberg konnte in der Saison 2021/22 während 37 Tagen Loipen anbieten. Das ist das zweitbeste Resultat seit der Gründung des Vereins im Jahre 1983.